Datenschutzerklärung von A) "Bookie-Security M. Dietrich" und B) "Google Analytics"
Zu Gunsten der Lesbarkeit wurde im Text die maskuline Form verwendet, es beziehen sich die Angaben jedoch auf beide Geschlechter.

A) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Bookie-Security

Einleitung

  1. Dem Datenschutz wird bei „Bookie-Security“ (nachfolgend BS genannt) entsprechend den gesetzlichen Anforderungen der DSVGO und dem BDSG entsprochen. Die Sicherheitsbranche selbst stellt zu Recht hohe Anforderungen hinsichtlich Verantwortung, Vertrauen und Diskretion.
  2. Diese Richtlinie beschreibt, wie BS die Daten verwendet, die während Ihres Besuches gesammelt werden.
  3. Ein Rechtsanspruch auf Vollständigkeit dieser Bestimmungen besteht zu keiner Zeit und kann auch nicht hergeleitet werden.

1. SSL-Verschlüsselung

  1. Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
  2. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an BS übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

2. Umfang und Art der Datenspeicherung

  1. BS erstellt bei Ihrem Besuch des Boards mehrere Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser als temporäre Dateien ablegt. Zwei dieser Cookies enthalten eine eindeutige Benutzer-Nummer (Benutzer-ID) sowie eine anonyme Sitzungs-Nummer (Session-ID), die Sie von BS automatisch zugewiesen werden.
  2. Weitere Daten werden gesammelt, wenn Informationen an BS übermittelt werden. Dies betrifft — ohne Anspruch auf Vollständigkeit — zum Beispiel Informationen über das Kontaktformular.

3. Zugriffsdaten in Server-Log-Dateien

  1. BS erhebt und speichert Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten werden dauerhaft gespeichert.
  2. Die Log-Dateien umfassen insbesondere:
    * Browsertyp und -version
    * verwendetes Betriebssystem
    * Webseite, von der aus Sie BS besuchen (Referrer URL)
    * Webseiten, die Sie unter der Domain BS besuchen.
    * Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    * Ihre Internet-Protokoll-Adresse = IP-Adresse.
    um vorrangig die korrekte Funkton zwischen der Homepgae-Software und Ihrem Browser möglichst zu gewährleisten.

    Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten (Kontaktformular) gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden hilfsweise zu statistischen Zwecken ausgewertet sowie zur Fehlersuche und –behebung erhoben.

4. Gestattung der Datenspeicherung

  1. Sie gestatten BS, die von Ihnen im Rahmen der Homepagenutzung eingegebenen Daten sowie laufende Zugriffsdaten (Datum und Uhrzeit der Nutzung, IP-Adresse und weitere von Ihrem Browser übermittelte Daten) zu speichern und für den ordnungsgemäßen Betrieb der Homepage zu verwenden.

5. Datensicherheit

  1. Unberechtigte Zugriffe auf z.B. die Datenbank bzw. den FTP-Zugang sind seitens BS für alle bedingten Zugriffsebenen mittels Passwörter geschützt
  2. Eine regelmäßige Sicherung aller Daten ist sicher gestellt und wird mit Kennwort geschützt Homepage- und Hostingextern gespeichert.

6. Umfang und Art der Datenspeicherung

Ihre Daten werden auf zwei verschiedene Arten gesammelt:

  1. Die Homepagesoftware erstellt bei Ihrem Besuch der Homepage mehrere Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser als temporäre Dateien ablegt. Eines dieser Cookies enthält eine eindeutige anonyme Sitzungs-Nummer (Session-ID), welche Ihnen von der Homepage automatisch zugewiesen wird. Ein drittes Cookie wird erstellt, sobald Sie Themen besucht haben, und wird dazu verwendet, Informationen über die von Ihnen gelesenen Beiträge zu speichern.
  2. Weitere Daten werden gesammelt, wenn Informationen an den Betreiber übermittelt werden. Dies betrifft das Kontaktformular.

7. Cookies

  1. Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies.
  2. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
  3. Cookies dienen dazu, das Angebot von BS nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
  4. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.
  5. Die meisten der von BS verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
  6. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen BS Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
  7. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern. BS weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Homepage von BS vollumfänglich nutzen können.
  8. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
  9. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
  10. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website BS eingeschränkt sein.

8. Recht auf Auskunft, Widerruf

  1. BS erteilt Ihnen auf Anfrage Auskunft, welche Daten über Sie gespeichert sind.
  2. Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an BS wenden. Hingewiesen sei, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung bzw. Löschung von (falschen) Daten nur dann zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.

9. Regelungen bezüglich der Weitergabe Ihrer Daten

  1. BS wird erfasste/gespeicherte Daten nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergeben, sofern BS nicht auf Grund gesetzlicher Regelungen zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist oder die Daten zur Durchsetzung rechtlicher Interessen erforderlich sind.

10. Gestattung der Kontaktaufnahme

  1. Sie gestatten BS darüber hinaus, Sie unter den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren, sofern dies zur Übermittlung zentraler Informationen über BS erforderlich ist.

11. Geltungsbereich dieser Bestimmungen

  1. Diese Bestimmungen umfassen nur den Bereich der Seiten, welche von BS zur Verfügung gestellt werden. Sofern BS in anderen Bereichen ihrer Software weitere personenbezogene Daten verarbeitet, wird BS Sie darüber gesondert informieren.

B) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

1. Google Analytics

  1. Die Website von BS nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
  2. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, welchen eine Analyse der von Ihnen besuchten Inhalte dieser Website ermöglicht wird. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
  3. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf BS wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
  4. Im Auftrag von BS wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um Weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
  5. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
  6. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics in Ihrem Browser verhindern.
  7. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie Du direkt in den Datenschutzerklärungen von Google.
Erstellt: 14. Februar 2018 // Aktualisiert: 21. April 2018

  © 2023 by Bookie Security M. Dietrich ★ Alle Rechte vorbehalten!